Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Whyvn Cbfg
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren
Kommentieren...
Zngguvnf Qnorefgvry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Fundraising Magazin lädt wieder zu Präsenzveranstaltungen

Fundraisingtage 2022: viel Programm, gute Gespräche

Die Fundraisingtage des Fundraising Magazins starten mit dem Fundraisingtag NRW am 17. Mai 2022  im Wissenschaftspark Gelsenkirchen und dem Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juni 2022 im Bernhäuser Forst in Filderstadt.

Auf dem Programm stehen digitale Unternehmenskooperation, Hybride Events, Großspenden- Fundraising und Bau-Fundraising. Breiten Raum nehmen auch digitale Themen ein, wie Online-Spendenaktionen und Fundraising über die Website. Auch eine informative Ausstellung von Dienstleistern gibt es. Frühbucher sparen 40 Euro! Gleich anmelden und Wunschprogramm sichern! 

Kommentieren...
Fira Yngmry
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Startup Heroes 2022 - Die Outdoor Heldenreise für Startups

Unser Barcamp-Tag lebt von euch und unseren Speaker:innen! 
Hier stellen wir euch unsere Gäste vor: 

Nicolas Eichholz und Marius Müller von @Anders Gründen
(https://www.iska-nuernberg.de/andersgruenden/)

 
Ihr Thema: 
🎉🎉 Wirkung von Unternehmen:
Eines tun, ohne das andere zu lassen. - Wie könnt ihr Wirkung und monetären Profit verbinden? 🎉🎉
 
Wir wollen euch in das Thema "Wirkung" bzw. "#Impact" einführen und anschließend darüber diskutieren, ob am Anfang eines Unternehmens eine wirtschaftliche oder eine gesellschaftliche Grundlage stehen muss. 
Zur Wirkung werden wir euch ein Modell vorstellen, das es euch erleichtern kann, euren Blick über die Ränder eurer Unternehmung hinweg zu erweitern. Das machen wir aber nicht zum Selbstzweck und rein ideell, sondern werden auch die direkten Vorteile für euer Unternehmen darstellen - nach außen und innen. 

😎 About: Wir bauen seit Mitte 2020 unsere Beratung und unseren Ort für gemeinwohlorientierte Gründer*innen in Nürnberg und der Region auf. Social Entrepreneurship ist für uns absolutes Zukunftsthema und ein Baustein hin zu einer zukunftsfähigen und respektvollen Gesellschaft. 
Unsere Erfahrung ziehen wir aus einer eigenen #Gründung, der Arbeit bei innovativen Unternehmen und Vereinen (ISKA, Viva con Agua) und den Gesprächen mit unseren #startups. Dabei befinden wir uns selbst in einem ständigen Transformationsprozess.
 
🚀  https://startup-hero.es 
⏰ Sichert euch den Early-Bird-Tarif bis 30.04.2022! 

Kommentieren...
Znk Fnynzba
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Mitgründer (Work4Equity), Praktikanten, Unterstützer, Multiplikatoren gesucht

Wir suchen dringend engagierte und motivierte Leute, die unser Immobilien-System-Changer Startup voranbringen.

Zum einen benötigen wir auf C-Level-/ Mitgründer-Basis Unterstützung durch Excel-Freaks, Coder:innen, Kommunikationsexpert:innen, Immobilienspezialist:innen und Techniker:innen (Location-unabhängig).

Und zum anderen bauen wir gerade die erste CoUnity in Norderstedt bei Hamburg auf und suchen Community-Manager:innen, (klein) Unternehmer:innen, handwerklich begeisterte oder nicht ausgelastete Handwerker sowie Social Media Macher:innen, Initiativen und Vereine, um 3.500 m² Fläche möglichst bunt und lebendig zu bespielen.

Wir freuen uns über jeden ernst gemeinten Kontakt! ;)

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

zitatinte: Gerechtigkeit & Macht

“Die Gerechtigkeit ist ohnmächtig ohne die Macht; die Macht ist tyrannisch ohne die Gerechtigkeit. Die Gerechtigkeit erfährt viel Widerspruch, wenn sie keine Macht hat, weil es immer böse Menschen gibt; die Macht wird angeklagt, wenn sie nicht gerecht ist. Man muß also die Gerechtigkeit und die Macht vereinigen, und dazu muß man bewirken, daß das mächtig sei, was gerecht ist, oder daß gerecht sei, was mächtig ist.” Blaise Pascal

#zitatinte #ArtSocial22Challenge 03 #Gerechtigkeit

http://madiko.ink/zitatinte/2022/blaise-pascal


Mitmachen bei der #ArtSocial22Challenge bitte hier entlang:

http://enjoywork.de/artsocial22challenge

Kommentieren...
Naawn Jrvaoretre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Kooperationspartner für Workshop-Reihe rund um SDG 11 und SDG 13 gesucht

We-Building e.V. ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger Architekt_innen aus aller Welt, die sich für Nachhaltiges Bauen in seiner ökologischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturell / gesellschaftlichen Dimension engagieren. Wir unterstützen Organisationen in Lateinamerika und Afrika beim Bau von Schulen, Kultur- und Ausbildungszentren. Durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland sensibilisieren wir für den Zusammenhang zwischen Bauwirtschaft und Klimawandel (Sustainable Development Goal - SDG 13) sowie für die SDGs 11 und 4.

Wir wollen unsere Bildungsarbeit ausweiten und suchen Kooperationspartner, denen diese Sustainable Development Goals und der Ansatz des Globales Lernens ebenfalls am Herzen liegen. 

Die heutige Art zu Bauen ist nicht nachhaltig - es muss sich etwas ändern - weltweit! Wenn wir so weiterbauen wie bisher, sind die Klimaschutzziele und ein gutes Leben für alle Menschen nicht zu erreichen! Bauwerke sind für ca. 40 % der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs verantwortlich. Das ist noch viel zu wenig bekannt. Nur wenn auf breiter Ebene verankert wird, wie wichtig Nachhaltiges Bauen und Nachhaltige Städteplanung sind, kann sich etwas ändern. 

Derzeit planen wir eine Workshop-Reihe zur Frage “Wie können sich Städte zukunftsfähig weiterentwickeln?”.  Das Angebot richtet sich an Schulen und außerschulische Einrichtungen, an Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Lehrkräftefortbildungen).

Ziel ist, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Bei unserer Bildungsarbeit legen wir einen besonderen Fokus auf die von Städten ausgehende Um­welt­be­lastung und auf nachhaltige Stadtplanung, vor allem in Bezug auf Baumaterialien, Gebäudetypen. Aber auch Verkehrsplanung, Energieversorgung, Grünflächen uvm. gehören dazu.

Welche Organisation oder Initiative, welcher Verein, welche Firma hat Lust, sich mit uns über dieses Thema auszutauschen?

Wir sind ein starkes, vor allem ehrenamtlich getragenes Team, aber wir können und wollen nicht alles im Alleingang machen.

Möglichkeiten zu Austausch und  Kooperation sehen wir zum Beispiel auf diesen Gebieten:

  • Austausch von fachlichem Know-how

  • Synergien bei der Öffentlichkeitsarbeit

  • Gemeinsame Projektarbeit: Entwickeln von Workshop-Konzepten, Erstellen von Unterrichtsmaterialien, Übernahme von Referent/innen-Aufgaben bei Workshops

  • Austausch von Know-how beim Fundraising

Bei Interesse freuen wir uns auf eine email und einen Terminvorschlag für ein erstes Telefongespräch.

[email protected]

Vfnory Neraf · vor etwa 3 Jahren

Liebe @anja da kann ich mir durchaus was vorstellen. Wir haben eine Kategorie für alle Fragen Rund ums bauen in World for Climate App. Ihr könntet einen Organisations Accout erhalten und diese Fragen über das Handy und aus der Ferne helfen zu beantworten. Lad dir gerne die World for Climate App herunter. Wir sind erst seit 22.2.22 online, regionale Funktionen kommen aber brauchen noch 2 Monate. App – World for Climate

Naawn Jrvaoretre · vor etwa 3 Jahren

Liebe Isabel, das ist cool. Schaue mir eure App gleich genauer an. Danke dir! Annja

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Was haben Wertschätzung und Zufriedenheit mit Zero Waste zu tun?

Darüber spreche ich mit der wunderbar positiven, einfach mega netten Daniela Hinteregger vom Verein Zero Waste Austria in der allerneuesten Folge des E.W.O.K.-Podcasts.

Es geht um unrealistische Erwartungen an unser eigenes nachhaltiges Verhalten, den Stellenwert kreativer Arbeit und das Umsatteln von "traditioneller" Kundschaft auf solche, die deinen Werten entspricht.

In dieser Folge erfährst du:
- welches Erfolgsdenken dir einen Zero-Waste-Lifestyle erleichtert
- wie du als Kreative*r erste Erfahrungen im Nachhaltigkeits-Sektor machen kannst
- welche Wertschätzung du selbstverständlich erwarten darfst (und das gilt nicht nur für die Arbeit mit Zero Waste Austria, sondern allgemein!)

Schau dir unser Gespräch auf YouTube an oder lausche bequem in deinem Lieblings-Player. Die Links dazu findest du hier: https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-der-podcast

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen