Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Community call on the Inner Development Goals (IDGs), 10 May, 7-8.30 pm

In this call, we'll start with exploring and experiencing the IDGs (Inner Development Goals) framework. We will dive deeper into one of the themes, using a Theory U technique based on listening and resonance, and exchange about our personal skills and challenges with the IDGs.

Wednesday, 10 May, 7-8.30 pm

Please register here: https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-05-23

Once a month we get together as community to reflect, to celebrate, to welcome our new members, to share what moves us and to shape our community.   

Please invite your friends and whoever you feel would benefit from this call and from getting to know the collaboratio helvetica community & this topic. We are happy to connect with you. Free of charge! The call will be held in English.

Guests:
The call will be facilitated by Diana Oser, our community fairy together with our guests:

• Manuela Pagani Larghi, lucid dreamer and humanist economist, co-founder of IDG Ticino U.Lab Hub and In-Patto ,Dialoghi Futuri ADIG Community.

• Paolo Fedi explorer and listener, organization and innovation consultant, co-founder of IDG Rome U.Lab Hub, Benefit Innovation s.r.l. SB and In-Patto association, member of Board in Manageritalia, ongoing projects: Dialoghi Futuri ADIG Community.

Where:
The workshop will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the zoom-link (it will be sent 1 day prior to call after registration via email).

https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-05-23

Kommentieren...
Zntqnyran Mvbzrx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

19.04.2023, Berlin - Networking Event von Smart Genossenschaft und Nadia Says

Does schmoozing make you snooze? Does the saying "Hell is others" refer to small talk with strangers in your book? While some see networking as tedious or nerve-wrecking, we see it as exciting and one of your most important tools as a freelancer or job hunter! So why not join our interactive workshop, share and learn about networking experiences, and try out some practical exercises together with members of the (extended) Smart community.

Together with the session lead, Nadia Says, founder of creative freelancer platform Your Mom's Agency who already successfully tested such workshops in Berlin, Detroit and Beirut, we look forward to seeing you on Wednesday, April 19th at the Smart office in Kreuzberg.

Please bring your phone/tablet/notebook and pen. We open doors at 6PM, start the workshop at 6.30PM, and we'll finish with a Q&A at 8PM along with some drinks and light snacks.

Nadia Says is the founder of the freelancer platform www.YourMomsAgency.com supporting artists, technologists, and creatives in the fields of music and visual arts since 2012. On top of curating events such as club nights, AV festivals, and educational programs in Berlin, Los Angeles, Beirut and more exciting cultural hubs, Says also consults to help creatives build up projects and solidify their marketing strategy both short and long term.

Please register: https://bit.ly/3n0nTf3


NEWS Archives - Your Moms Agency

http://www.YourMomsAgency.com

Kommentieren...
Arbeitstitel: Soziale Kreativagentur
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Suche Mitgründer*innen!

Gesucht: Um die Gründungsidee weiter voran zu bringen und um die Qualität des Agentur-Angebots zu sichern, suchen wir Unterstützer*innen und Mitgründer*innen mit:

- sozialem Herz und dem Wunsch nach mehr Chancengleichheit 

- innovativer Denkweise und Motivation

- Arbeitserfahrung

- Know-How in BWL, Marketing, Grafik, IT – oder in anderen interessanten Themenfeldern

Interesse? Dann schreib mir hier auf reflecta und erzähl ein bisschen von dir! 

Kommentieren...
Ebova Natryé
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!

Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/

Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite

- von Commown selbst: https://commown.coop/de/

- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#

- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257

Stellenbeschreibung

Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:

  • Influencer marketing management
  • Business Development

Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:

- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).

- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)

- ein Zeugnis am Ende des Praktikums

- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)

- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.

Commown : unsere Glaubenssätze · Commown

Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...

Kommentieren...
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Community Call: Exploring the root cases of the climate crisis (in the food, business and education sector)

14.06.2023, 7-8.30 pm  

https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-06-23

In this call, we'll introduce the topic that surrounds our next cycle of the Catalyst Lab: exploring the root causes of the climate crisis in three sectors: business, food, and education.

In this call, we are going to talk about the new thematic Catalyst Lab, focusing on the root causes of the unfolding climate crisis in three sectors: food, education and business. We will introduce collaboratio helvetica’s strategies for system change and how the Catalyst Lab fits into this work. Catalysts from the previous Catalyst Labs will be present to dive deeper with you into these topics in breakout groups and to answer any questions you might have about their catalyst journey.

Please invite your friends and whoever you feel would benefit from this call and from getting to know the collaboratio helvetica community & this topic. We are happy to connect with you. Free of charge! The call will be held in English.

Facilitators
The call will be facilitated by Diana Oser, our community fairy & Katalin Hausel, who's part of the Catalyst Lab hosting team.

Where:
The workshop will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the zoom-link (it will be sent 1 day prior to call after registration via email):

Kommentieren...
Gngwnan Xvrsre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Wie man Menschen vor KI-gestützten Waffensystemen tarnt

Liebe Changemaker, es freut mich verkünden zu können, dass wir bei der DOLOS Challenge des Cyber Innovation Hubs der Bundeswehr diesen Sommer erfolgreich teilnehmen konnten!

SDG 16 (peace, justice, strong institutions) all the way!

Hier findet ihr das anschauliche Video zum Wettbewerb: Camo vs. Code

Anbei seht ihr das Nachher-Bild am Anwendungsbeispiel "Holographische KI-Tarnung für Fahrzeuge" und ihr seht wie die KI das mittig geparkte nicht mehr erkennt.

Als eines der wenigen Teams, die im Mai 2023 in Berlin ihre KI-sicheren Tarnungen getestet haben, freuen wir uns darüber unsere Arbeit gegen Technologiemissbrauch in diesen konfliktreichen Zeiten auch auf den Schutz von Menschen in Uniform gegen automatisierte Waffensysteme ausweiten zu können.

Da soll nochmal jemand sagen virtuelle/hybride Teams könnten keinen Impact schaffen...

Im nächsten Schritt werden wir mit Partnern aus der Industrie und der NATO oder EU unsere KI-sicheren Tarnungen und Täuschungsmanöver weiter ausarbeiten. Es bleibt spannend.

Gngwnan Xvrsre · vor fast 2 Jahren

Das ist die für uns neue Branche von der ich erzählt hatte, Carmen Eder.

Gngwnan Xvrsre · vor fast 2 Jahren

Philipp Schwarz 🛡 Auch für dich als nachträglicher Eindruck der Challenge.

Fvzba Senamra · vor fast 2 Jahren

Ok, wow! Mega spannend!

Gngwnan Xvrsre · vor fast 2 Jahren

Danke für deinen Support und deine Begeisterung, Simon Franzen! 🤗

Kommentieren...
Nyrknaqre ina qre Fgrrt
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Inventarverwaltung: Bessere Kreislaufwirtschaft durch Technologie

  💪 𝗪𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗻𝗴𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁? 𝗞𝗮𝗻𝗻 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 𝗵𝗲𝗹𝗳𝗲𝗻?

ℹ Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind wichtige Begriffe, die aber grundsätzlich schwierig umsetzbar sind. Eine Inventarverwaltung kann hierbei unterstützen und die ersten Schritte vereinfachen.

Unsere Übersicht:
💻 Wo entsteht der größte Teil des CO2 in der IT?
🚛 Komplexität der Lieferkette – Hohe Anforderungen an nachhaltige Produkte
🔧 Technische Herausforderungen – Welche Innovation wird für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft benötigt?
🏭 Wirtschaftliche Hindernisse – Wie geht man mit den (initial) höheren Kosten um?
🧠 Kulturelle und verhaltensbezogene Faktoren – Was für einen Mindset benötigt man?
📃 Fazit – Wie können Hindernisse im Aufbau der Kreislaufwirtschaft durch eine Inventarverwaltung minimiert werden?
🤖 Kreislaufwirtschaft ohne Daten ist nicht möglich
✌ Zusammenarbeit – Daten als Grundlage für gutes Teamwork
✅ Automatismen – Langes Produktleben zum Wohle der Natur  

https://www.enteksystems.de/blog/inventarverwaltung-bessere-kreislaufwirtschaft-durch-technologie

Inventarverwaltung: Bessere Kreislaufwirtschaft durch Technolo...

Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind wichtige Begriffe, die aber grundsätzlich schwierig umsetzbar sind. Eine Inventarverwaltung kann hierbei unt...

Kommentieren...
Znexhf Qvrgm
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

5 Tipps für Start-Ups vor dem Launch

1. Happy Users Over Features

Nutzer aktivieren und deren echte Probleme zu lösen, ist wichtiger als noch ein Nice-to-have-edge-Feature.

2. Outcome Over Output

Wenn produktseitig klar ist, was als Nächstes gebraucht wird, priorisiert es sich wie von selbst.

3. Evidence Over Opinion

Produktklarheit schaffst du, indem du immer wieder Produkt-Market-Fit und Problem-Solution-Fit überprüfst.

4. Do It Over Not Decide
Produkt-Entscheidungen basieren heute auf dem gesamten Wissen des Start-ups und gelten solange, bis du es besser weißt.

5. Marketing Over Hiding

Marketing geht auch vor dem Launch. Digitale Produkte sind Commodities. Contentmarketing kann vorab die Werte der Marke vermitteln.

Dein digitales Produkt verfolgt Ziele nachhaltiger Entwicklung (SDG) und hat Probleme?

Wir helfen.
Techgenossen Produkt-Coaching

Kommentieren...
Xevfgva Erva
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Die Geburt unseres Eco-Hula-Hoops. Ging zwar nicht schnell aber dafür schmerzlos - auch wenn hier ein Hammer im Spiel ist

Was ist denn hier zu sehen? Vereinfacht gesagt: die Geburt des EcoRellas, dem weltweit ersten Hula Hoop, der zu 100% aus recyceltem Material wie beispielsweise alten Bierkisten oder Wasserleitungen besteht. ♻️💚


Fertige Hoops findet ihr auf hooperella.com. Interessiert an Meterware für Hoopmaking? Schreibt uns einfach eine DM!

***

What‘s this, you ask? Why, it‘s how the EcoRella is born: the worlds first hula hoop made entirely from recycled material, such as old beer crates or water pipes! ♻️💚

Ready-to-ship hula hoops are now available on hooperella.com. Interested in bulk stock for hoopmaking? Simply contact us via DM!



#hooperella #ecorella #hulahoop #recycled #rezyklat #recyclate #nachhaltig #sustainable #greenbusiness #stopmotion

https://www.youtube.com/watch?v=83tTFodbN18

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Das Implementierungsprogramm für ethischen Sales geht in die nächste Runde und Sales4Good wird eine Bewegung zum Paradigmenwechsel im Sales!

Du fühlst Dich unwohl mit dem Thema Vertrieb? Du denkst an all die unethischen Verkaufspraktiken, die Du selbst erlebt hast und wie Du nie wirken möchtest? 

Da geht es Dir wie vielen anderen auch, denn leider ist das herrschende Salesparadigma voller Manipulationen. Doch dass es auch anders geht, wertebasiert, respektvoll den beteiligten Menschen und der Umwelt gegenüber, und mindestens genauso erfolgreich, können wir Dir beweisen und wir können es Dir auch beibringen: Genau dafür haben wir ein Online-Implementierungsprogramm entwickelt, dass Dir Schritt für Schritt, vom Erstkontakt bis zur Abschlussverhandlung alle wichtigen Elemente an die Hand gibt, um den Salesprozess ethisch zu gestalten. 

Die nächste Kohorte startet Anfang September. Hier gibt es mehr Informationen und das Angebot mit 20% Rabatt für reflecta companions steht auf dem Marktplatz. 

Wir haben noch weitere Neuigkeiten: Sales4Good wird eine Bewegung, die es sich zum gemeinsamen Ziel gemacht hat, Sales neu zu denken, alte unethische Praktiken zu verlernen und ein neues und nachhaltigeres Salesparadigma zu erreichen. Da geht nur gemeinsam #gemeinsamwirken #collectiveimpact, als loses Netzwerk um eine gemeinsame Vision herum! Neu dabei: Simon aus der Umgebung von München, sowie Alice und Alberto aus Cesena (Italien), zwei langjährige Expert*innen zum Thema Business Ethics - hier sind alle drei auf einem Foto, aufgenommen am Viktualienmarkt in München vor zwei Wochen! Magst Du dabei sein? Dann melde Dich bei uns!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen