Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Vatb Syrpxrafgrva
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?

Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach Mitgründer*innen oder Freiwillige Mitarbeiter*innen für mein Startup Carbensate.com. Als Teil unseres Teams hast du die Möglichkeit, an der Entwicklung eines spannenden Projekts mitzuwirken und deine Fähigkeiten einzubringen.

Als Mitgründer*in bist du bei uns hauptberuflich tätig und hast die Möglichkeit, ein Exist-Stipendium zu erhalten. Wir suchen insbesondere nach Personen mit Fachkenntnissen in den  Bereichen Geologie, Biologie, Chemie, die sich für die Arbeit an unserem Projekt begeistern können und gemeinsam mit uns erfolgreich sein möchten.

Aber auch Freiwillige Mitarbeiter*innen sind bei uns herzlich willkommen! Wir suchen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und Fähigkeiten, die uns in den Bereichen Social-Media, Medien, Kommunikation, IT, Video und Erklärvideos unterstützen möchten. Ob du bereits Erfahrung hast oder nicht, spielt dabei keine Rolle. Wichtig ist uns, dass du motiviert bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Wenn du also Lust hast, Teil unseres Teams zu werden und dich für eine spannende Aufgabe in einem aufstrebenden Startup begeistern kannst, dann melde dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Nachricht und sind gespannt auf deine Ideen und Fähigkeiten.

CARBENSATE | Innovative, wirtschaftliche und sichere Lösungen ...

CARBENSATE entwickelt innovative, skalierbare Lösungen zur Kohlenstoff-Sequestrierung. Unser Ziel: Bis 2030 alle nachhaltigen Lösungen für den wachsende...

Die Frage von Ingo beantworten...
Qbevna Oblrfra
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?

Hi, ich suche für einen schlummernden Verein einen neuen Vorstand zwecks Reaktivierung und Reaktivierung einer Idee, alelrdings sagt mir mein Instinkt, dass ich mit NDA arbeiten sollte. Hat jemand Erfarhung damit, oder Interesse? Kennt jmd einen Light-NDA, der Leute nicht verschreckt, und trotzdem der/m Ideengeber:in absichert?
NDA = Geheimhaltungsvereinbarung

Gbefgra Ynat · vor fast 2 Jahren

Hallo Dorian,

viele NDAs sind typischerweise rechtlich unverbindlich und/ oder folgenlos. Ich habe schon jede Menge davon unterschrieben. Da kannst du dir die Mühe auch sparen. Wenn du möchtest, suche ich dir mal eins raus. Manche sind rechtlich verbindlich, wobei ich da noch keines gesehen habe, das ich unterschreiben würde, weil i.d.R viel zu vage oder unausgewogen für meinen Geschmack. Für ein verbindliches NDA, das auch jemand bereit  wäre zu unterschreiben, würde dich vermutlich der Anwalt schon mehr kosten, als das Ganze wert ist. IMHO macht sowas erst in der Liga "neuer Impfstoff gegen Corona" Sinn.

Viele Grüsse

Torsten Lang

Qbevna Oblrfra · vor fast 2 Jahren

Halo Torsten,

danke für die Antwort.

Ich musste auch mehrere NDAs unterschrieben, als Übersetzer so üblich. NDAs werden immer dann spannend, wenn es konkreter wird, z.B. pauschale Vertragsstrafen usw. Einige fand ich auch grenzwertig, deshalb die Frage nach einer "Light-Version".
Ich kenne da viele, die auf Freiheits- und Geldstrafen nach §§ der DSGVO, BDSG, UWG, StGB hinweisen, samt eben Summen, die bis in die 50.000 gehen, pauschal als Vertragsstrafe, und oft besteht die Verplichtung nach Beendigung der Tätigkeit fort. Man ist quasi unendlich bis in alle Ewigkeit gebunden.

Da ist für mich auch irgendwie die Verhältnismäßigkeit abhanden gekommen, ob es bei ehrenamtlicher Tätigkeit oder eben bei Übersetzern, die eh für viele Großkunden arbeiten, und dann mit Agenturen solche NDA-Veträge unterschreiben müssen, um den Auftrag zu bekommen.

Für bezahlte Arbeit ist das schon eine Menge Bindung, auch wenn der Fall vermutlich selten eintritt, denn wenn, geht es um Espionage, also vorsätzlichen Missbrauch von Geschäftsgeheimnissen, für ehrenamtliche Tätigkeit finde ich das einfach frech, und das würde ich keine Ehrenamtlichen zumuten wollen. Aber schon die normalen DSGVO Vereinbarungen bei Vereinen, die mit sensiblen Daten, also Mitgliedsdaten, zu tun haben, diese DSGVO Vereinbarungen haben es in sich, und das ist glaube ich geseztlich auch geregelt.

Umgekehrt habe ich schon erlebt, wie Agenturen mich anriefen und darauf hingewiesen haben, dass Mitarbeiter mit den Kundendaten nun raus sind aus der Agentur, und eben nun für diesselben Kunden die gleichen Dienstleistungen anbieten, und da wurde eben keine NDA unterschrieben, im guten Vertrauen, und das war wiederum naiv.

Natürlich kann man einfach für ein Vorhaben Leute suchen, bevor es jedoch quasi realisiert ist, also in meinem Fall, bevor ein Verein reaktiviert wurde mit entsprechendem Vereinszweck, ist es quasi in der Vorgründungsphase, und wie bei Startups üblich ist das eine heise Phase, wo man schon vorsichtig sein kann und vllt sein sollte.

Da muss man nicht an enem Impfstoff arbeiten, es reicht ja ein Produkt oder einen Vereinszweck zu haben, wofür es eine Marktlücke gibt, und im Pre-Launch das öffentlich preiszugeben, ist schon riskant, würde ich behaupten.

Sobald gelauncht, ist es ja alles kein Problem.

Aufjedenfall danke für's Feedback!

MfG
Dorian

Die Frage von Dorian beantworten...
Wbunaarf Qbree
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Impact als Nebenjob?

👋 Du möchtest als Werkstudent:in bei der Dekarbonisierung von Gebäuden und Gewerben mitwirken? Dann ist ecorion das richtige Unternehmen für dich!

🚀 Worum geht es?

Du unterstützt uns bei der Energieberatung für Wohngebäude und Gewerbe, beim Ausbau unseres Business Developments und bei der Entwicklung von Energieeffizienz-Software-Lösungen.

🎁 Was bieten wir?

Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit spürbarer Wirkung, die Möglichkeit, kleine Projekte eigenständig zu strukturieren und umzusetzen sowie praxisnahe Einblicke in ein schnell wachsendes Unternehmen.

🎯 Was erwarten wir?

Du hast ein laufendes Studium in einem relevanten Fachbereich (z. B. Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Wirtschaft), bringst idealerweise Programmierkenntnisse oder Low-Code-Erfahrung mit, Kenntnisse im Umgang mit Energieberatersoftware sind ein großer Pluspunkt und du hast Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Energie.

💪 Bist du motiviert? Dann bewirb dich jetzt!

Schicke uns eine Nachricht an [email protected] oder schau dir unsere Stellenanzeigen genauer an unter https://ecorion.de/karriere

Karriere & Jobs - Ecorion - Energieberatung München

Job / Karriere in der Energieberatung bei ecorion. Hier finden Sie unsere aktuellen Stellen.

Themen: Energie · Impact · Nachhaltigkeit · Natur · Software · Wissenschaft | Skill: Beratung
Die Frage von Johannes beantworten...
Puevfgvna Züyyre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Nachhaltiger Eventplattform gesucht

Hallo zusammen,

wir planen dieses Jahr einige virtuelle Veranstaltungen mit Teilnehmendenlimit. Wir können die Anmeldung natürlich über Eventbrite laufen lassen, fragen uns aber, ob es fairere und nachhaltigere Angebote da draußen gibt. 

Kennt ihr nachhaltige Eventplattformen, die Eventbrite für Ankündigung, Anmeldung und Teilnehmendenmanagement ersetzen können? 

Danke für eure Erfahrungen und Tipps. 🙏

Wbunaarf Zvehf · vor etwa 2 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Ich empfehle nachhaltigst https://pretix.eu. Wie Eventbrite, nur in Open source und mit einem Entwicklerteam aus Heidelberg, das sogar versteht, was eine Mehrwertsteuer ist.

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Ich danke dir. 🙏

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor fast 2 Jahren

Wir arbeiten ebenfalls mit Pretix, in mehreren Kontexten setze ich das ein. Klappt sehr gut, wenn man ein paar Dinge beachtet. :)

Die Frage von Christian beantworten...
Wrn Xvx
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren
Die Frage von Jea beantworten...
Reafg Ubymznaa
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Gleich und Gleich gesellt sich gern - Alles Bambus, oder was?

Als Mentor begleite ich seit einiger Zeit eine junge Gründerin aus dem Bereich der Gesichtspflege. www.skinmeleon.com Eine der Besonderheiten dabei ist, dass hier das sonst wirkungslose Wasser (macht bei anderen Kosmetika oft bis zu 70% des Inhalts aus) durch entzündungshemmendes BAMBUS Hydrolat ersetzt wird.

Demnächst ist eine Crowdfunding Kampagne geplant. In der als sog. "Dankeschöns" auch Bundlings mit zu der Gesichtspflege passenden Produkten gestaltet werden, die ebenfalls BAMBUS enthalten oder verwenden.

Hat dazu jemand entsprechende Vorschläge?

Vielen Dank im voraus und viele Grüße

Ernst Holzmann

Die Frage von Ernst beantworten...
Yvfn Jvrqrzhgu
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Förderung von Projekten im Ausland

Hallo,

Quartiermeister möchte ab diesem Jahr auch soziale Projekte in Österreich fördern. Kann mir jemand dabei weiterhelfen, inwieweit hier das Gemeinnützigkeitsrecht greift und was bei einer Spende ins Ausland zu beachten ist? (wir sind eine gUG)

Vielen herzlichen Dank,

Lisa

Pnefgra Zrlre mhe Urlqr · vor etwa 2 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Hallo Lisa,

Auslandsspenden können (nur) unter bestimmten Bedingungen vom Finanzamt in der deutschen Steuererklärung anerkannt werden.

Eine Spende kann steuerlich geltend gemacht werden, wenn der Empfänger nach seiner Satzung oder seinem Stiftungsgeschäft und aufgrund seiner tatsächlichen Geschäftsführung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken dient. Im Fall einer Auslandsspende habe der Spender dies gegenüber dem Finanzamt nachzuweisen. Als Nachweis geeignet sind dabei u.a. die Satzung, der Tätigkeitsbericht oder Aufzeichnungen über Vereinnahmung und die Verwendung der Spendengelder. Wenn entsprechende Nachweise nicht vorliegen, kann die Spende nicht steuerwirksam in Abzug gebracht werden. Dass vergleichbare Organisationen im Inland als gemeinnützig anerkannt seien, reicht für den Spendenabzug nicht aus

Voraussetzung für den Spendenabzug in Deutschland ist die Vorlage von Unterlagen, die eine genaue Überprüfung der tatsächlichen Geschäftsführung des Vereins oder der Stiftung ermöglichen (ggf. übersetzt, in deutscher Sprache!). Diese Dokumentenvorlage hat durch den Steuerpflichtigen zu erfolgen. Das Finanzamt ist nicht verpflichtet diese Unterlagen auf dem Amtswege zu beschaffen. Als geeignete Unterlage kommt z.B. der Tätigkeits- oder Rechenschaftsbericht in Frage, der durch die Stiftung oder den Verein bei der jeweils zuständigen ausländischen Aufsichtsbehörde eingereicht wurde. Die gute Nachricht: Eine Spendenbescheinigung nach deutschem Muster ist allerdings nicht erforderlich, da dies von ausländischen Vereinigungen nicht verlangt werden kann.

GLG, Carsten

Pnefgra Zrlre mhe Urlqr · vor etwa 2 Jahren

Hey Lisa, alles klar. Aber: NIEmals als „Schenkung“ benennen. Davon abgesehen, dass formal, meinem Verständnis nach, keine echte Schenkung gewollt ist, befürchte ich Irritationen, wenn es so benannt wird. 

Hier ist jetzt wirklich nochmal zu unterscheiden: erhält der Partner vor Ort finanzielle Mittel, mit voller Verfügungsmacht oder setzt er/sie vor Ort ein Projekt um und rechnet Euch ggü, ab. Sollte der Partner nicht nur „Erfüllungsgehilfe“ vor Ort sein, kommt es weniger darauf an, wofür er das Geld konkret einsetzt, als wir die Organisation nach dt. Recht einzuordnen ist.

Gruß, Carsten 

Yvfn Jvrqrzhgu · vor etwa 2 Jahren

Ich hoffe, ich habe das so richtig verstanden! ;)

Die Frage von Lisa beantworten...
Pynhqvn Nyoreg
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Social Media Expert:in für Green Food Festival gesucht

Liebe Reflecta Community,

ich suche für den Projektzeitraum des Events eine/n Social Media Marketing Expert:in, die/der in der Zeit vor und vor allem auf dem Event im September Content produziert.

Freue mich über eure Nachrichten über

[email protected]

Liebe Grüße

Claudia

Pynhqvn Nyoreg · vor etwa 2 Jahren

Hallo Christian,

vielen Dank :)

Wir bräuchten einen Freelancer mit Honorvertrag.

Liebe Grüße

Claudia

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Merci. :)

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Hi Claudia, 
die Anfrage gebe ich gerne an einige Kolleg*innen weiter. Nur zur Klarheit: Wollt ihr Freelancer mit Honorarvertrag oder temporär Angestellte?

Die Frage von Claudia beantworten...
Fronfgváa Hevor
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias

Ich erarbeite ein Konzept für einen Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias. Ziel ist es zu erkennen, die systemische und menschliche Biases, die beim Training von maschinelles Lernen und andere KI Systemen einschleichen können. Danach sind möglich Handeln diskutiert. Zielgruppe sind Organisationen, die die Umsetzung von KI und ML Systeme erwägen. Das Konzept ist fürs Testen bereits, deswegen suche ich nach:
🐹 Gruppen oder Organisationen, die der Workshop erfahren wollen (5 - 15 Teilnehmer:innen, 90 - 120 Minuten). - Da es zu einer Probephase geht, würde ein erster Lauf kostenlos.
👩‍🏫 Interessierte in Mitmachen: Co-Moderator:innen und Mitgestalter:innen.
Sprache: Englisch oder Deutsch

Fvzba Senamra · vor etwa 2 Jahren

Wunderbar! Klingt super! Ich bin dabei

Qe. Wraf Cerhßare · vor etwa 2 Jahren

Bin auch gerne dabei! Wir bauen in einem Team von Data Scientists, Informatikern, Ökologen und Sozialwissenschaftlern gerade die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz auf - und schauen dort auch auf die Grenzen von maschinellen Systemen. Melde dich gerne!

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Sebastián Uribe  Klingt spannend, mit dem Thema befassen wir uns auch und arbeiten mit den APIs. 

Die Frage von Sebastián beantworten...
Hys Yrbauneq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren
Die Frage von Ulf beantworten...
Zvevnz W. Uburasryqg
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Sehen wir uns auf der Sensability?

Es ist wieder Sensability  - am 31. März & 01. April sind auch wir von Good Profits  in Vallendar vor Ort - kein Scherz ;-) Du auch?

Miriam J. bittet um eine Abstimmung:

SensAbility - The WHU Impact Summit

SensAbility - The WHU Impact Summit is Europe's largest student-led conference on social and sustainable business. Our diverse and exciting program incl...

Die Frage von Miriam J. beantworten...
Natryn Unafba
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht

Liebe Community,

als gemeinnütziger Verein fehlen uns die finanziellen Mittel, um eine professionelle Agentur für die Erstellung eines Animationsvideos zu beauftragen. Daher wollen wir nun einen Versuch wagen, und ein Erklärvideo für unsere Idee zur Emissionsreduktion selbst gestalten. Habt Ihr da evtl. eine Empfehlung für uns?

Unsere bisherigen Clips haben wir mit einfachsten Mitteln (z.B. Power Point) umgesetzt. Es sollte, wenn möglich, ein Programm sein, dass man kostenlos, oder für kleines Geld erwerben kann und das man auch als Nichtprofi schnell beherrscht.

Besten Dank für Eure Unterstützung!

Falls Ihr einen Eindruck bekommen wollt, was wir bisher so umgesetzt haben, könnt Ihr Euch unsere Videos hier anschauen.


Angela Hanson

Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth

Videos - Klimakonzept

Eine Übersicht zu den Erklärvideos, Teasern und Trailern.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Gerne doch, Angela. :-)

Ibyxre Xbeeznaa · vor etwa 2 Jahren

Für "Profis" wäre Blender gut.
Viel einfacher ist z.B.

https://simpleshow.com

Natryn Unafba · vor etwa 2 Jahren

Hallo Volker,

danke schon mal für Deine Empfehlung.
Simpleshow ist uns bekannt, ist in der Gratis Version allerdings zu begrenzt und beschränkt für unser Anliegen.

Es darf auch ruhig etwas herausfordernder sein, zum Vergleich: zur Bearbeitung von Videoaufnahmen arbeiten wir mit DaVinci Resolve


"Blender" kennen wir noch nicht - das schauen wir uns auf alle Fälle mal an!

Danke und viele Grüße
Angela

Naavxn Yrjva · vor etwa 2 Jahren

Hallo Angela,

hier, schau mal, ich habe eine Seite gefunden, wo sie ein paar Programme / Plattformen auflisten, mit denen man Erklärvideos erstellen kann. Vielleicht ist da ja was dabei? https://www.sommer-co.com/blog/erklaervideo-software.html#animaker

Natryn Unafba · vor etwa 2 Jahren

Hallo Annika,

ganz lieb von Dir - die Seite haben wir auch schon entdeckt ;-)
Trotzdem Danke!

LG Angela

Die Frage von Angela beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen