Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Qnavryn Znue
stellt eine Frage · vor etwa 3 Jahren

Wer hat Erfahrungen mit externer wirkungsorientierter Projektevaluation gemacht und kann jemanden empfehlen?

Hallo zusammen!

Ich freue mich über Empfehlungen von euch zu externer wirkungsorientierter Projektevaluation. Die 1, 2 großen kennen wir, würden aber gerne weitere Empfehlungen einholen. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Daniela

Die Frage von Daniela beantworten...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook

Der soluvaire® creative problem solving navigator ist ein wertvoller Begleiter im zeitgemäßen Umgang mit komplexen Herausforderungen. Er bildet die Grundlage für zukunftsfähige, kreative Problemlösungen und eignet sich für Entscheider:innen, Gründer:innen, Selbständige, Team Leader und Coaches. Deine Herausforderung dient als Startpunkt, dein konkreter Action Plan ist das Ziel.

soluvaire® setzt sich aus den Worten Solution (Lösung) und Avaire (abgeleitet von "Avail" und "Avenir") zusammen, was eine Kombination von Lösung und Verfügbarkeit darstellt und beschreibt einen menschenzentrierten, reibungslosen und erfolgreichen Problemlösungsprozess. Die Herangehensweise vereint kognitive und somatische Ansätze.

Entstanden nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase, läd Jutta Kallies Schweiger in diesem Workbook dazu ein, Problemlösungskompetenzen, -fähigkeiten und -qualitäten zu entdecken und anzuwenden, die uns helfen, individuelle Strategien im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit zu entwickeln.

Dieses Workbook dient auch als Begleitheft für das soluvaire® cps navigator Coaching & Akademie Programm. Es liest sich wie eine Anleitung. Anwender:innen sind eingeladen, jederzeit weitere Methoden zur Umsetzung der einzelnen Schritte hinzuzufügen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass dies nie ein linearer Prozess ist, sondern alle Schritte zu jeder Zeit neue Erkenntnisse liefern können. Es ist also ratsam, in diesem Prozess immer wieder vor- und zurückzugehen, um alle Schritte im Auge zu behalten. Das Workbook liefert eine Grundidee dessen, was möglich ist, wenn wir mit Hilfe von soluvaire® komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehen.

Deine Aufgabe als Testleser:in: Als Testleser:in liest du das Buch in einer PDF Variante mit als Erste:r und gibst mir deine Rückmeldung, was ich verbessern kann. Ausserdem würde ich mich über eine öffentliche Rezension freuen. Das wird mir helfen, Sichtbarkeit für mein Buch zu bekommen. Als Dankeschön erhälst Du von mir eine signierte Printausgabe des Buches, sobald es erschienen ist.

Bitte melde Dich bei Interesse: [email protected]

Hey Jutta, ich würde mich als Testleser anbieten. VG Otto

Lieber Otto, das freut mich sehr! Ich sammle gerade alle Interessent:innen und sende dann in der kommenden Woche alle Infos an Euch raus.  Du bist auf der Liste! Danke Dir und Liebe Grüße!

Znevn Sevgm · vor 9 Monaten

Entschuldigung, Jutta, ich sehe das jetzt erst, aber ich helfe dir immer gerne :)

Liebe Maria, vielen Dank für Dein Angebot. Ich habe viele Testleser:innen gefunden und bin gut versorgt. Aber ich werde mich gerne mit meinem anderen Buch (Erscheinung im Okt 24) bei dir melden. Dafür suche ich ebenfalls Testleser:innen. Liebe Grüße 

Die Frage von Jutta beantworten...
Wna Fgöexry
stellt eine Frage · vor 4 Monaten

Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nachhaltigkeit

Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

„Be the Change“ zielt darauf ab, durch gezielte Workshops und eine aktiv gelebte Unternehmenskultur die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt der Veränderung zu stellen.

Dieses Nachhaltigkeitskonzept wurde von Jan Störkel im Rahmen eines Studienprojekts an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) entwickelt und der Prozess wird für 6-9 Monate von ihm geleitet und begleitet.

Der Ansatz umfasst drei Schritte:
#Sensibilisierung der Mitarbeitenden durch verschiedene Workshops
#Aktivierung zur Entwicklung konkreter Ideen und Maßnahmen
#Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verankerung von Nachhaltigkeit

FRAGE: Kennt ihr Unternehmen oder Organisationen, die ihre Mitarbeitenden an Entscheidungen beteiligen und/oder mit Nachhaltigkeit starten möchten, aber noch nicht wissen wie genau?

Mehr Infos: https://www.prismaworkshops.de/bethechange

be the change | Prisma

Be the Change – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten.

Die Frage von Jan beantworten...
Hgn Mrgrx
stellt eine Frage · vor 13 Tagen

Netzwerker*innen gesucht!

Liebe Aktive,

stellt Euch vor, unser heutiges Gesellschaftssystem wäre wie ein großes, in die Jahre gekommenes Mosaik. Viele seiner Steine passen nicht mehr zueinander, einige haben sich ganz gelöst, und andere tragen Risse. Soll die sozial-ökologische Transformation gelingen, braucht es mehr als das bloße Ersetzen alter Steinchen. Es braucht eine gemeinsame Vision, wie aus den vorhandenen Stücken – ergänzt durch neue, innovative Elemente – ein zeitgemäßes, vielseitiges und transformationsermutigendes Mosaik entsteht.

Mit den „Synergisten“ arbeiten wir genau an diesem neuen Bild: Wir entwickeln einen Ansatz zur Förderung sozialer Innovationen in Kommunen, um Projekte sichtbar zu machen, die bereits heute an den entscheidenden Stellen ansetzen und das Fundament für einen gesellschaftlichen Wandel legen – ganz im Sinne von mehr Kooperation und gemeinsamer Verantwortung statt Konkurrenz und Wettbewerb.

Möchtest Du Teil dieser Bewegung werden? Dann freuen wir uns, wenn Du dabei bist!

Mehr Informationen zum Scouting und dem Projekt findest Du in dem Flyer zum Scouting und der Projektbeschreibung. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Schickt gerne eine E-Mail an: [email protected]

Viele Grüße aus Berlin!


Die Frage von Uta beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen