Zu Gast beim Podcast "Solidarität mit Waisen!"
🌿Zu Gast beim Podcast
„Ehrenamt erleben“ von Solidarität mit Waisen!
https://char2cool.org/01-podcast-walter-danner-ehrenamt-erleben/
Wir freuen uns, euch heute unseren
9. Podcastgast vorstellen zu dürfen:
Walter Danner, Gründer und Visionär von “Char2Cool”. Gemeinsam sprechen wir zum
einen darüber, warum Walter seine eigene Firma “snowleopard project” gegründet
hat, mit der er weltweit Biogasanlagen baut und damit seine selbstgegründete
Hilfsorganisation “Char2Cool” finanziert.
Zudem erklärt uns Walter, wie er auf die innovative Idee gekommen ist, das
Klima zu schützen, indem er schädliche Wasserhyazinthen in Pflanzenkohle
umwandelt. Walter ist Experte für Biogas.
Er hat Biogas-Anlagen in Europa, Asien und Afrika gebaut.
Er ist immer auf der Suche nach effektiven und einfachen Lösungen, die auch
ohne Unsummen von Geld richtig gute Ergebnisse liefern. Walter hatte die Idee
zur Wasserhyazinthen-Kohle und ist der Initiator und Visionär hinter “Char2Cool”.
#char2cool #Biokohle #CO2Kompensation #Klimaschutz #Wasserhyazinthen
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Green Carbon Webinar Series präsentiert. Besuchen Sie www.greencarbonwebinar.org für die kostenlose Anmeldung zu zukü...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine...
1
-
Größtes Globales Impact Event in Paris: ChangeNOW 25. -27.05.
-
Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023...
1
-
Wie man Menschen vor KI-gestützten Waffensystemen tarnt
2 4 1
-
Mitgründer gesucht für gemeinnütziges Unternehmen im IT-Security Bereich
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Workshop Finde deinen Klimahebel
-
Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken"...
-
Selbstmotivation
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
-
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?