"What was her name again?" Ehrenamtlichen Support für Board Game-Crowdfunding Kampagne gesucht
2012 habe ich die ehrenamtliche Initiative "Wer braucht Feminismus?" gegründet. Wir haben inzwischen einen Podcast, eine Ausstellung, die seit 2014 durch Deutschland wandert und rund 4.000 feministische Statements gesammelt. Nun bringen wir über Crowdfunding ein Gesellschaftsspiel raus. "What was her name again?".
Wer hat Zeit und Lust sich einzubringen? Spielmechanik, feministische Inhalte, Marketing, Recherche, Texten und viel Spannung und Spaß warten auf dich. Die Unterstützung richtet sich nach deinen Fähigkeiten und deinem Zeitbudget: min. ca. 10 Stunden im Monat über einen Zeitraum von 3 Monaten wären toll. Start: so schnell wie möglich. Du bekommst neben der Erfahrung und den Einblicken eine Bescheinigung ausgestellt. Dir fällt noch mehr ein, wie wir dich, unser Spiel oder die Kampagne vorbringen können? Sehr gern, meld dich gern bei mir.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Queermed Behind-the-scenes Newsletter
-
neue CROWDFUNDING KAMPAGNE von SPATAKUS: Der Kickspaten ist live!!!
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Musterschöpfen 21.-24.4. bei Halle
1
-
AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz - 5.-7.5. Waldk...
2
-
The oikos-winterschool starts again!
-
München: Teamtag des Demokratiechors (25.03. | 10 - 18 Uhr)
-
Veranstaltungsempfehlung - 12min.me
Angesagte Beiträge:
-
Was 2025 auf Webdesigner und Webentwickler zukommt
1 3
-
🌟 Gemeinsam statt einsam - Dein Weg in die Gemeinschaft 🌟
1 2
-
IGP- Förderprogramm: Aktueller Call für wirkungsvolle KI & Daten-Unternehmungen
1 2
-
Launch vom Klimaportal Detmold
1 1
Neue Beiträge:
-
Building Canvas Workshops: 3 Pilot-Projekte aus dem Bausektor gesucht
-
pack&satt hat heute ihre Crowdfunding-Kampagne gestartet! 🎉
-
Gestalte die Zukunft der sozialen Innovation!
-
Was haltet ihr von der KI, die in den reflecta-Kalender Termine einträgt?
-
5 Stiftungen für Kunst und Kultur