Welche Cchek-In / Check-Out Fragen mit Klimabezug fallen euch noch ein?
Ich habe einen Check-In / Check-Out Generator angelegt mit Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeitsbezug: https://wexelwirken.net/checkin.html
Dieser soll in Treffen und Meetings hilfreich sein, um dort mit guten Fragen immer wieder dieses Thema in den Vordergrund zu rücken.
Ich suche noch Ideen für weitere Fragen und baue da auf euch. Was habt ihr an Ideen? Danke :)
Check-In / Check-Out mit Klimabezug
https://wexelwirken.net/checkin.html
wexelwirken.net
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Willst Du. einen Konflikt beenden?
-
Wir sind auf der Suche nach einer/m Senior Digital Marketing Manager/in
-
Juristische Unterstützung gesucht für Klimaklage vor BVG bzw. EuGH
-
Was brauchen Städte und Gemeinden, um nachhaltiger zu werden?
1
-
Welche Quellen empfiehlst Du für Wissen rund um Nachhaltigkeit?
17
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Impact als Nebenjob?
-
Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?
2
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23
-
Wer hat Erfahrung mit der Plattform EthicDeals?
4
Kannst du helfen?
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Netzwerker*innen gesucht!
Angesagte Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Voll coole Idee! Danke dafür :)
Unsere Teilnehmenden haben wir letztens gefragt, wo sie in den letzten tagen Nachhaltigkeit begegnet ist. Die Antworten waren echt positiv und spannend!
Danke, die Frage nehme ich jetzt gleich auf!
Wow, coole Idee!
Check-In Vielleicht: "Das letzte Gespräch, welches ich zum Thema Klimaschutz führte, verlief ... , weil ... ."
Check-Out: "Zurzeit möchte ich mich klimaschutzmäßig fokussieren auf..."
Danke, nehme ich auf. :)
Frage: was können finanziell arme Menschen zum Klimaschutz beitragen ohne das Gefühl zu haben großartig verzichten zu müssen?? (Wer nicht reisen kann, der hat doch von Haus aus eine bessere Ökobilanz... )Tja, ich sehe dabei mehr, dass wer mit wenig Geld haushalten muss, beispielsweise Unmengen an Plastikmüll produziert, da kaum im Bioläden oder Märkten eingekauft wird sondern in Supermärkten in denen viel Gemüse und Obst in Plastik eingepackt ist. Die Perversion ist für mich dabei: https://utopia.de/absurde-plastikverpackungen-17699/. Selbiges begegnet einem beim Kauf von Fast Fashion, das zwar günstig und doch auch schnell verschlissen bzw. kaputt ist und dann weggeworfen wird. Mag sein, Menschen sehen nicht nur den Preis sondern auch ihr Bedürfnis nach Abwechslung befriedigt, denn ohne Geld kann man sich eh nicht viel leisten. Und wenn ich dann lese: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/muelldeponie-wueste-in-chile-wird-haufenweise-altkleidung-entsorgt-a/#:~:text=Laut%20dem%20Bericht%20werden%20j%C3%A4hrlich,M%C3%BClldeponie%20in%20der%20Atacama%2DW%C3%BCste. kann ich schon an der Denkfähigkeit von manchen Menschen zweifeln. Es kann doch nicht alles nur aus Profitgier geschehen? Das lässt sich beliebig fortführen, z.B. auch mit qualitativ schlechteren Lebensmitteln, die bestrahlt sind oder die aus Massentierhaltung stammen...
Finanziell nicht viele Mittel zur Verfügung zu haben macht gleichzeitig auch kreativ und schenkt Raum für Alternativen statt Konsum.
Da vieles in Deutschland auf den schnellen Konsum ausgelegt ist, sehe ich hier leider weniger davon...
Diese Diskussionen sind wichtig und aus meiner Sicht ist der soziale Wandel eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine nachhaltige Menschheit. Wir stehen hier noch ziemlich am Anfang eines langen Weges, der als Marathon schon schwierig wäre, den wir nun aber im Sprint bewältigen müssen. Und wir werden immer noch kurz nach der Startlinie festgehalten.