Was willst du zum Fairphone 4 wissen?
Das Fairphone 4 ist gestern bei mir angekommen und wir auf Herz und Nieren auf seine Eignung als Arbeitsgerät für die Soziale Arbeit getestet. Hast du Fragen zum #Smartphone oder Aspekte, die ich testen sollte? Schreib sie mir gerne. #DigitaleSoA #FP4 #Fairphone #FaireTechnik
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23
-
Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?
5
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
Kannst du helfen?
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
Angesagte Fragen:
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Neue Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
-
Web Developer
2
-
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mit...
2
-
Webentwickler für Drupal-Webseite gesucht
1
Danke für den Beitrag! Spielte selbst mit dem Gedanken, statt meines einerseits komfortablem aber andererseits eigentlich indiskutablem Google-Gerät noch mal einem Fairphone eine Chance zu geben. Das FF 2 hatte mich damals leider enttäuscht.
Was macht das Fairphone 4 generell für einen Eindruck? Ist es schwer vom Gewicht her? Läuft die Software flüssig und verzögerungsfrei? Wird Android 12 unterstützt und mit neuen Updates versorgt? Ist das die Google-Version von Android oder ist eine freie Open-Source-Variante optional ganz ohne Playstore etc. grundsätzlich möglich (abgesehen von der Frage, ob das 2021 praktikabel ist wegen Banking Apps usw.) Ist ausreichend Speicherplatz vorhanden, auch für viele Apps und Fotografie?
Sorry für die dummen Fragen, vieles davon könnte ich sicherlich bei XDA-Developers, Android Police usw. recherchieren, aber ein Erfahrungsbericht aus erster Hand ist auf jeden Fall spannend und hilfreich!