
Was waren bei der Gründung eure Wirkungshacks mit Prototypen & Co.?
Vielleicht habt ihr euch bei eurer Gründung mit Lean Impact und der dortigen Wirkungshypothese beschäftigt, oder euch war einfach so von Anfang an wichtig zu wissen, dass ihr euren intendierten Impact auch erreichen werdet. Wo Zahlen (wie z.B. Verringerung von Abfall von CO2-Emissionen) eindeutiger diese Wirkung auch schon im Kleinversuch aufzeigen können, ist das noch relativ leicht. Bei Veränderungen z.B. von sozialen Lebenslagen ist das schon etwas schwieriger, schließlich braucht das normalerweise etwas länger und kostet dadurch auch Geld. Mich würde interessieren: Wie habt ihr euch selbst und vielleicht auch Förderer davon überzeugt, dass ihr wirken werdet? Mir geht es weniger um Wirkungslogiken, sondern die Umsetzung mit Prototypen oder MVPs?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
📢 #Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht
-
Mutige, motivierte und kompetente Frauen für die Gründung der ersten Frauen-G...
1
-
Ingenieursdefizit in Startup rund um Baustoffe aus Bambus und Social Housing
2
-
Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?
5
-
Wer kennt sich mit einer gemeinnützigen GmbH/UG aus?
8
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
-
Finanzierung sozialer Innovation - Fehlanzeige! Praktisch jeder sucht nach Fi...
9
-
Start-up Auszeit Bauernhof sucht Verstärkung
6 1
-
Willst Du. einen Konflikt beenden?
-
Grüne Notar*in und Steuerberater*in gesucht
4
Kannst du helfen?
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
Angesagte Fragen:
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
5
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2