![](https://www.reflecta.network/public_assets/missing/user-avatar-missing.jpg)
Puevfgvnan Xnag
stellt eine Frage
· vor mehr als 3 Jahren
Verbraucherumfrage zum nachhaltigen Konsum
Liebe Reflectas!
Mit goodsforimpact.com entwerfe ich gerade eine Suchmaschine für nachhaltige Produkte und Services anhand der 17SGDs!
Dazu habe ich eine Verbraucherumfrage erstellt und würde mich sehr freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet! Vielen Dank & liebe Grüße aus Hamburg!
goodsforimpact: Consumer Survey
#findsustainabilityworldwide | Ministry of Impact
To tackle the global challenges of the 21st century, nothing less than a worldwide Ministry of Impact is needed!
goodsforimpact.com
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3
-
Was bedeutet für euch Selbstständigkeit?
1
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
2
-
Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?
2
Kannst du helfen?
-
Suche nach Sponsor*innen für Event im Septembre 2025
-
Liebe Community, Bodyworkerin sucht Wohn- und Arbeitsraum im süddeutschen Rau...
-
Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
-
Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nach...
-
Suche nach Expert:innen für Online Schulungen (Blockseminare): Nachhaltige Er...
Angesagte Fragen:
-
Suche für ein StartUp 30-Minuten Wordpress-Hilfe
4
-
Wer kennt eine Steuerberatung für eine gUG
4
-
Wer hat Interesse an einer Mitarbeit in www.cannobe.com: cannot beat experien...
2
-
👁️ Ich brauche frische Augen! 👁️
6
Neue Fragen:
-
Aidan (19) will 2025 in den Stadtrat und sucht Mitstreiter/innen (U25) und U...
-
Ich suche nach Vernetzung in Bonn
5
-
Tipps zum Finden eines günstigen virtuellen/normalen Büroraums
4
-
Haben Social Enterprises, Stiftungen und NGOs Budget für Impact-Consulting? (...
2
-
Systematische Diskriminierung neurodiverser Menschen in Deutschland
7
Danke für eure Diskussion!
Ich denke, es geht vor allem um ein BEWUSST-werden darüber, wie ich konsumiere. Und dass ich mit jedem Kauf etwas unterstütze - und dabei etwas anders nicht. Und gleichzeitig über die Situation der Menschen, die an der Produktion beteiligt sind, die Abfallprodukte, die dabei entstehen etc.
Für mich ist es nicht das Produkt, sondern die "Idee" des Produkts und was sie auslöst, die nachhaltig ist.
Erledigt, liebe Christiana.
Erledigt
Herzlichen Dank!
Vielen Dank & Liebe Grüße :)
Erledigt, viel Erfolg!
IIrgendwie scheinen mir "Nachhaltig" und "Konsum" schwer unter einen Hut zu fassen. Kenne selbst kein kommerzielles, nachhaltiges Produkt.
Ja, das ist ein spannender Punkt. Ich habe mir darüber auch schon mehrfach Gedanken gemacht. Das Ergebnis bisher:
- wenn ich nicht darum herum komme etwas zu kaufen, dann lieber etwas, das relativ nachhaltig ist. Insofern ist es dann zumindester nachhaltigER
- ein Produkt kann auch etwas digitales sein, wie z.B. meine Online Kurse (https://www.sustainabledecisions.eu/available-courses). Das ist dann meiner Meinung nach schon ein nachhaltiges Produkt. Wie siehst du das?
Ich denke das in den meisten Fällen Geld den Umweg zu gross macht. Nachhaltiger ist gut, gleichzeitig dominiert bei mir die stets die Frage nach wirklicher Notwendigkeit. Dient also ein Produkt dem Wohl der globalen Gemeinschaft des Lebens?
Manchmal ist das Abwägen schwer und oft sind es wohl quasi-Investituionen.
Vielen Dank & liebe Grüße! :)