
Theorie U erfahren - in Gotha - wir freuen uns total, euch endlich live zu erleben. :-)
Mit Leichtigkeit Handeln
Der Workshop richtet sich an alle Menschen, die eine Sehnsucht oder eine Ahnung haben, dass wir einen anderen Umgang mit uns, mit unseren Mitmenschen und der Welt brauchen. Wo und wie können wir in unseren Wirkungsbereichen Veränderung gestalten?
Wir legen unsere Aufmerksamkeit auf unsere individuellen und kollektiven Muster der Wahrnehmung und Interaktion: Wie kann uns dieses Bewusstsein und die Methoden der Theorie U in unseren konkreten Führungs- und Handlungssituationen helfen? Und wie können wir unsere kollektiven Denk- und Handlungsweisen verändern und dadurch die ökologische und soziale Transformation gestalten?
In unserem Workshop wollen wir uns die Erfahrung des Angenommenwerdens, der Verbundenheit und der Leichtigkeit im gemeinsamen Handeln ermöglichen und uns ermutigen, das in unseren Alltag mitzunehmen und an unser Potential zu glauben.
In dieser Haltung können wir unsere Aufmerksamkeit und unser Handeln verändern, hin zu:
- Kollaboration und Kooperation
- empathischen und generativen Zuhörens
- Dialog und Resonanz
- Ermutigung statt Frustration und Erschöpfung
- Erkundung unserer Muster und Glaubenssätze
- Führen und Entscheiden, auch in scheinbar ausweglosen Situationen
- Kreativität und Gespür für das große Ganze und die entstehenden Möglichkeiten
- ganzheitlicher Wahrnehmung mit unserem Körper
Wir freuen uns auf ein erfahrungsreiches Wochenende mit dir!
Dein CoCreatingFuture- Team
Termin17.06., 15 Uhr – 19.06.2022, 14 Uhr
ZielgruppeSowohl Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die tiefer in die Welt der Theory U eintauchen wollen.
Anzahl der Teilnehmer*innenWir möchten wirksam unser Wissen teilen und erlebbar machen und führen diesen Workshop ab 7 Teilnehmer*innen durch.
WoDer Workshop findet in der Zukunftsschmiede in Gotha statt. Die Zukunftsschmiede ist eine alte Schmiede aus dem 19. Jahrhundert, die in den letzten zwei Jahren als kleines Tagungshaus liebevoll saniert wurde. Das alte Schmiedefeuer ist weiterhin als offener Kamin nutzbar, ein Garten mit Brunnen und einer Rundbank lädt zum Kreisgespräch in der Natur ein.
Das Haus wird von dem Verein Limus Zukunftsschmiede e.V. betrieben. Limus ist ein Kunstwort aus Licht und Humus und verdeutlicht die Vereinsidee. Indem unsere Aufmerksamkeit auf unseren inneren „Humus“ und auf unsere individuellen und kollektiven Potentiale gelenkt wird, werden neue Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten bewusst.
Der Workshop findet in Kooperation mit dem Verein statt.
Limus Zukunftsschmiede e.V.
Langensalzaer Str. 14
99867 Gotha.
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/deep-dive-theory-u-gotha/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Info-Call I 25. Februar I Kostenloses Orientierung-Programm
-
Lebensverändernde Maßnahmen...
-
Hiermit möchte ich euch gern INTERVENTION 29 vorstellen
-
In 2 Wochen finden die Reflecta Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften s...
1
-
🌿 Was bedeutet Nachhaltiges Wirtschaften für dich und euer Unternehmen?
-
Barcamp rund um die Unternehmenskultur am 11./12. Mai 2023 in Hamburg
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Musterschöpfen 21.-24.4. bei Halle
1
-
AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz - 5.-7.5. Waldk...
2
-
Workshop Selbstmanagement für Selbstständige und Gründer:innen
-
Info-Call Ausbildung "Systemische Transformationsberatung" (1 Jahr) - Mi 7....
-
Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"
Angesagte Beiträge:
-
🌟 Gemeinsam statt einsam - Dein Weg in die Gemeinschaft 🌟
1 2
-
Zusammen für mehr Impact – ein Match made on Reflecta.Network!
3 1
-
Launch vom Klimaportal Detmold
1 1
Neue Beiträge:
-
REDEZEIT FÜR DICH auf der Suche nach einer Nachfolge
-
Nur noch 7 Tage bis zum Bewerbungsschluss des KU Orientierungs-Programms
-
Aufwand zu Ertrag
-
Free workshop: Introduction to Regenerative Measurement & Evaluation
-
Free workshop: Drawing your organisational map – a creative twist on roles & ...