
Schlechter schlafen mit ADHS?
Drei Symptome, die den Alltag schwierig gestalten, können auch nachts zum Problem werden
Zu wenig Schlaf, Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafprobleme - alle Schwierigkeiten rund um die wohl verdiente Nachtruhe sind immer auch ein Gesundheitsthema, denn sie verschlechtern nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch das physiologische Wohlbefinden und die ADHS-Symptomatiken.
Weiter geht’s in unserem aktuellen Blogartikel:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenAngesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1
-
Hidden Movers Award
-
Handeln JETZT! - Projektförderung für biologische Vielfalt oder für das Klima
https://www.neurolifebalance.de/blog/posts/Schlechter-schlafen-mit-ADHS.php