
Preis für digitales Miteinander
Die Initiative „Digital für alle“ vergibt jährlich den Preis für digitales Miteinander, um Projekte und Initiativen auszuzeichnen, die sich für inklusive digitale Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement im digitalen Raum einsetzen.
Durch die Fachjury werden insgesamt zwei Projekte ausgezeichnet, jeweils eines in den Kategorien digitale Teilhabe und digitales Engagement. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben, der mit 2.500 Euro ausgestattet ist.
Bewerben können sich Initiativen, Projekte und Organisationen, die mit ihrem Engagement den Zugang zur digitalen Welt erleichtern oder digitale Technologien für das Gemeinwohl nutzbar machen. Bewerben kannst du dich noch bis zum 14. April auf der Seite der Initiative.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Wir zeichnen digitales Engagement aus! Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend: Sie vernetzt Menschen und macht Informationen in riesigen ...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Deine Stimme für gerechten Klimaschutz! Volksabstimmung 2024
-
Johann Bünting-Förderpreis
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
4 2
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin
-
Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin
2
-
Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)
-
Sing mit im Münchner Demokratiechor!
-
Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
-
Hidden Movers Award
-
Handeln JETZT! - Projektförderung für biologische Vielfalt oder für das Klima
-
machen2025!
-
Citizen Science für Action!