
Planspiel Move In My Shoes
Wir, migration_miteinander e.V. , haben ein Planspiel entwickelt, bei dem man spielerisch in die Schuhe einer/s jungen Geflüchteten schlüpfen kann um zu lernen, welche Rechte und Bewegungs(un)freiheiten diese in Europa haben. Das Spiel ist bisher nur auf Englisch verfügbar und steht kostenlos zum Download auf unserer Website zur Verfügung.
Hier gibt's mehr Infos auf Englisch:
IN MY SHOES: A PLAYFUL NECESSITY
Today we are introducing something different but really cool!In the framework of the ESC Solidarity Project EuroPatchwork, funded by Erasmus+, our team created the game “Move in my Shoes”.This game is the perfect opportunity to have fun and at the same time learn more about the fundamental human right that is the freedom of movement for refugees.We thought it was necessary to provide awareness but in a different way! Details will follow in the next weeks In the meantime you can already download the game clicking on the link below: https://migrationmiteinander.de/en/en-move-in-my-shoes/.#moveinmyshoes #ErasmusPlus #ESC #freedomofmovement
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Mit MUT nach Davos 2023
-
In 2 Wochen finden die Reflecta Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften s...
1
-
Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine...
1
-
Größtes Globales Impact Event in Paris: ChangeNOW 25. -27.05.
-
Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023...
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Lass die anderen reden
-
Unsere Kampagne auf GoFundMe 🖤
-
Du bist selbständig und möchtest zu einer nachhaltigeren Welt 🌼beitragen?
1 1
-
🌟 Erfolgsmoment: Zertifikat als NeuroGraphik-Trainerin! 🌟
-
Warum scheitern so viele Transformationsprozesse – trotz bester Absichten?