Puevfgvna Füßrathgu
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Nix mehr "googlen"

Wenn das nächste Mal wieder jemand um die Ecke kommt und dir sagt, du sollst doch was "googlen", dann schick dieser Person einfach den folgenden Link:

nixgooglen.de

Fnovar Uneanh · vor 20 Tagen

Finde ich prinzipiell ne super Idee – ich hab nur einen Wunsch: Bitte erklärt doch direkt auf der Seite, warum es überhaupt relevant ist, wo die Suchmaschine gehostet wird und ob sie einen eigenen Index hat. Auch zu den Datenschutzbedenken bezüglich Ecosia solltet ihr zumindest einen weiterführenden Link anbieten.

Puevfgvna Füßrathgu · vor etwa einem Monat

Freut mich, wenn meine Idee auch mit dir resoniert 😎

All die Infos auf der Seite sind ja nicht neu, allerdings denke ich, dass erst so "kleine Themenseiten" die Menschen wirklich "erreichen", weil alles andere einfach überfordert.

Danke für den Hinweis, nehme ich mit auf 🙏

Fnovar Uneanh · vor 20 Tagen

Danke dir!

Treevg Fpuhfgre · vor etwa einem Monat


Auch einen anderen Browser zu benutzen als Chrome (und Egde, der auf Chrome basiert) ist eine gute Idee.


Schöne Idee, so kleine 1-Themen-Seiten zu machen Christian Süßenguth ! Hier bin ich auch voll bei dir. Google hat schon einen riesigen Einfluss darauf, wie das Internet gestaltet wird, wie darauf zugegriffen wird, welche Inhalte priorisiert werden, wie sich Menschen über den Globus bewegen und und und. Da ist es gut, in unseren Köpfen (und in unseren Handlungen) soviel Abstand zu gewinnen, wie möglich.

Puevfgvna Füßrathgu · vor etwa einem Monat

Zu der Idee mit dem alternativen Browser kann ich als Open Source-Enthusiast ausschließlich Firefox empfehlen. Und wenn es ein Chrome-basierter Browser sein muss, dann ist Ungoogled Chromium die erste Wahl. Letzterer muss allerdings selbst auf dem neuesten Stand gehalten werden, da die sog "Builds" lediglich inoffiziell sind. Also lieber gleich Firefox verwenden 😎

Treevg Fpuhfgre · vor etwa einem Monat

Ich bin auch auf Firefox unterwegs, wobei google auch die Finger drin hat und 400+ Millionen Dollar pro Jahr zahlt, um als Standard-Suchmaschine zu erscheinen. Das ist nicht  ... gut für Unabhängigkeit. 🤦

Interessaterweise funktionieren in Firefox manche Websites und Webapps (vielleicht 2-3%, Tendenz steigend) nicht mehr, weil sie nur auf chromumbasierte Browser gebaut sind. Und das finde ich schon alarmierend. Wir hatten neulich mit unserem Kollektiv akomo eG  den Fall, dass eine Darstellung für eine Grafik (SVG-Filter) nur auf chromiumbasierten Browsern und Safari funktioniert hat. Kleines Beispiel, dass "die Großen" diktieren können, was im Web möglich ist.

Puevfgvna Füßrathgu · vor etwa einem Monat

Solchen Website-Anbietern würde ich sofort schreiben und fragen, wieso sie damit aktiv zu einer Monopolisierung des Internets beitragen 😎

Habe ich bisher jedenfalls noch nicht erlebt, nutze das Internet aber vmtl. auch wesentlich bewusster als viele Menschen, die sich schon von einem "Nagscreen" oder irgendwelchen Dark Patterns manipulieren lassen. Darin sehe ich die weitaus größere Gefahr, weil viele Menschen blind glauben, was ihnen Konzerne erzählen 😅

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen