
#Learning Circles - ein moderiertes, selbstgesteuertes und agiles Lernen in kleinen Gruppen 👥
Die Grundidee 👉 Öffentliche Lernorte (z. B. Öffentliche Bibliotheken) bieten angeleitete Lerngruppen (in Präsenz) für Menschen, die an Online-Kursen teilnehmen und ihren Lernprozess absichern und erweitern wollen. Ziel ist ein moderiertes, selbstgesteuertes und agiles Lernen in kleinen Gruppen, um der digitalen Spaltung im Bereich Bildung entgegenzuwirken.
🧠 👀 Materialien und Handreichungen zur Durchführung eines eigenen #LearningCircles nach dem Konzept der Peer to Peer University (P2PU) findet ihr bei Interesse auf der Hamburg Open Online University #HOOU: https://lnkd.in/dzg3yJ3p
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Seid Ihr in einem Ausbildungsbetrieb tätig? Dann gibt es eine tolle Idee für ...
-
Das 2030 SDGs Game auf Tour - Lerne das effektive Werkzeug zur Bewusstseinsbi...
-
Kreative Auftaktveranstaltungsreihe "Stricke deine eigene KI" für alle Schles...
-
easy newstime: YouTube-Kanal für Geflüchtete
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Coliving für Familien - ab September
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Es wird heiß im Rewe-Regal 🌶️ Und hell ☀️
4
-
Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023...
1
-
Liebe Zukunftsgestalter:innen und Reflecta-Community,
1
-
4.6.23 Balkonkraftwerke now! Umwelt schützen und Geld sparen
-
TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Einladung mit uns die World Creativity & Innovation Week zu feiern!
-
14 full-day Tutorials are awaiting you
-
"Das ist ein Muss!"
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...