
Johann Bünting-Förderpreis
Die Johann Bünting-Stiftung vergibt jährlich den Johann Bünting-Förderpreis, um ehrenamtliches Engagement für das generationsübergreifende Miteinander zu würdigen.
Ausgezeichnet wird jeweils ein Projekt in den folgenden Kategorien:
- Alt für Jung: Ältere Menschen engagieren sich für die jüngere Generation.
- Jung für Alt: Junge Menschen setzen sich für Ältere ein.
- Schulprojekt: Schulische Initiativen zur Förderung des Miteinanders der Generationen.
Die Preise sind mit jeweils 6.000 Euro dotiert, insgesamt werden 18.000 Euro ausgeschüttet.
Bewerben kannst du dich als Einzelperson oder Gruppe, wenn du dich ehrenamtlich für das generationsübergreifende Miteinander einsetzt und im Fördergebiet der Bünting-Stiftung aktiv bist. Natürlich kannst du auch andere Personen oder Gruppen für den Preis vorschlagen.
Deine Bewerbung oder deinen Vorschlag kannst du noch bis zum 28. Februar einreichen.
Eine Karte zum Fördergebiet der Stiftung sowie weitere Infos findest du hier.
https://www.johann-buenting-stiftung.de/jb-foerderpreis/vergaberichtlinien/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships in Hildesheim
-
5 Erkenntnisse aus der digitalen Sozialen Arbeit, aus denen andere Bereiche l...
-
IMAGINE KONFERENZ 2023 in Eschwege/Hessen
-
Weltverbesserer Podcast
1
-
Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023...
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Die ersten Firmen haben begonnen, Gutn Kaffee im Büroalltag zu testen wir fre...
-
Workshop Finde deinen Klimahebel
-
Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken"...
-
Selbstmotivation
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren