
Jetzt anmelden für Dein Gespräch mit dem Bundestag
Nach dem #Klimastreik ist vor dem #TagderKlimademokratie
Über 220.000 Menschen haben am 3.3. deutschlandweit mit FFF beim Klimastreik protestiert – jetzt wird es Zeit miteinander zu reden - reserviere Dir JETZT Deinen Termin!
Mehr als 60 Bundestagsabgeordnete sind beim Tag der Klimademokratie am 29.4. dabei!
Auf der Website www.tagderklimademokratie.de gibt es eine Übersicht mit allen Abgeordneten sowie den Terminen. Es werden maximal 20 Leute zusammen bei einem Gespräch dabei sein - schnell sein lohnt sich. Je mehr Leute sich für den Tag der Klimademokratie anmelden, desto größer wird der Druck für weitere Politiker, ihre Chance auf den größten Klimadialog des Jahres wahrzunehmen und dabei zu sein.
Denn eins können wir nicht oft genug sagen: “Hallo Bundestag, wir müssen reden! Bist du dabei?
Wir haben bereits unsere Slots gebucht!
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...
-
Podcast: Impact Investment in Erneuerbare Energien in Schwellenländern mit ec...
2 1
-
Dialogveranstaltung: Teilen für die Zukunft
1
-
Handbuch für Klimachecker
1
-
R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24.05.2023 in Wiesbaden // Info und Anmeldung
2
-
re:Respekt! Wie wir im Gesundheitswesen für unsere Rechte und Bedürfnisse ein...
2
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Samstag, 29.4. Tag der Klimademokratie
-
Was macht die Politik für Nachhaltigkeit bei Finanzen?
1 1
-
Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)
-
Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"
-
Artikel über Genossenschaften
1
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken"...
-
Selbstmotivation
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
-
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...