
Cnhy En
stellt eine Frage
· vor 10 Monaten
Gründung einer gUG im Sportbereich
Hallo,
ich habe vor ein gUG im Sportbereich zu gründen. Ein e.V würde wegen der benötigten 7 Mitglieder zur Eintragung nicht klappen. Jetzt hätte ich eine Frage zur gUG: darf die gUG auch Mitgliedsbeiträge erheben (wie ein Verein)?
Vielen Dank
Beste Grüße
R
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
-
Was waren bei der Gründung eure Wirkungshacks mit Prototypen & Co.?
-
Grüne Notar*in und Steuerberater*in gesucht
4
-
Wer kennt sich mit einer gemeinnützigen GmbH/UG aus?
8
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Startup-Gründer*innen gesucht!🔎
2
-
Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?
2
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Finanzierung sozialer Innovation - Fehlanzeige! Praktisch jeder sucht nach Fi...
9
Kannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
5
-
Web Developer
2
-
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mit...
1
-
Webentwickler für Drupal-Webseite gesucht
1
Hey Tim, als Rechtsanwalt für Impact Gründer:innen kann ich bestätigen, dass man in einer gUG keine Mitgliedsbeiträge erheben kann. Das ist also anders als in Vereinen. Wo man u.a. wesentlich durch Mitgliedsbeiträge oder kleine Zahlungen bei Events lebt. Die Finanzierung in gUG und gGmbH geht nur über Spenden, Fördermittel bzw. halt ein eigenes Umsatzmodell, das den Kriterien der Gemeinnützigkeit entspricht. Melde Dich gern mal für einen weiteren Austausch :-)
Obligatorischer "I'm not a Lawyer" Disclaimer, ich bin mir recht sicher, dass die Antwort "nein" ist - in den Meisten Brochschüren steht so etwas wie "anders als eine gGmbH darf ein Verein Mitgliederbeiträge erheben", ... - Beispiel: gruenderplattform.de:
"Finanzierung: Eine Finanzierung durch Mitgliedsbeiträge ist nicht möglich, da es keine Mitglieder außer den Gesellschafter*innen gibt."
( https://gruenderplattform.de/rechtsformen/gug-gruenden#:~:text=Es%20muss%20eine%20individuelle%20Satzung,au%C3%9Fer%20den%20Gesellschafter*innen%20gibt. )
Du kannst natürlich jährliche Dauer-Spenden aufsetzen, die den gleichen Effekt haben sollten - vermute ich. Würde ich aber auch nochmal recherchieren - meld dich gern, wenn du dazu eine Antwort gefunden hast :)