
Business as usual führt in die Klimakatastrophe
Liebe Community,
heute möchte ich mit euch ein Herzensprojekt teilen. In diesem Video habe ich Kamera und Schnitt übernommen, sowie Co-Regie geführt. Bin auf euere Feedback gespannt.
Wir von der Klimaliste Berlin stehen für ein Berlin mit Zukunft. Wir brauchen Innovation und Vision – und deine Unterstützung, um die Klimagerechtigkeitsbewegung von der Straße ins Parlament zu bringen. Wir freuen uns über Feedback und jeden noch so kleinen Beitrag. Spende jetzt und investiere in unser klimapositives und sozial gerechtes Berlin 2030 #DeineKohleGegenKohle #KlimaschutzSkalieren.
PS: auf der Seite ein bisschen runter scrollen, dann kommt ihr zum Video.
Damit wir wissenschaftsbasierte Klimapolitik in die Berliner Parlamente bringen können, benötigen wir deine Spende für den Wahlkampf.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Für selbständige Gesundheits-TherapeutInnen und -Coaches: BETA TESTER GESUCHT...
-
Unlearn Business Lab Assembly (diesen Donnerstag & Freitag in Berlin)
1
-
People Magic - Co-Kreation & Co-Working für Coaches & Team Leader
-
** Startups aufgepasst! Gemeinsam für eine grünere Zukunft **
-
Author Cara de Lange about "Redefining Success"
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
In 2 Wochen finden die Reflecta Impulse zum Thema Nachhaltiges Wirtschaften s...
1
-
Deutschlandfunk Interview zu persönlichen CO2-Budgets
1
-
TheWeek - die Klimakrise WIRKLICH verstehen - mit Freunden und Kollegen
4
-
R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24.05.2023 in Wiesbaden // Info und Anmeldung
2
-
Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1
-
Hidden Movers Award
-
Handeln JETZT! - Projektförderung für biologische Vielfalt oder für das Klima