Bist du im Begriff einen Third Place aufzubauen?
Wie macht man der Öffentlichkeit klar, welchen Beitrag Third Places zum Wohlbefinden der Gemeinschaft beitragen können?
Third Places in Rural Areas | includi - YouTube
Viennese coffee houses. The MacLaren’s Pub of the sitcom "How I Met Your Mother”. Your local library. What do these places have in common? Right, they a...
youtu.be
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
-
wer hat Erfahrungen mit dem Aufbau anspruchsvoller Communities?
2
-
Creative Commons und gekaufte Musik in video
13
Kannst du helfen?
Angesagte Fragen:
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
5
-
Web Developer
2
-
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mit...
1
-
Webentwickler für Drupal-Webseite gesucht
1
Neue Fragen:
-
Was tut Ihr im Sinne der Suffizienz? Wo begrenzt Ihr Euch? Wo seid Ihr genügs...
2
-
Kennt jemand eine Art 'Naturblogger'?
1
-
Suche nach Expert:innen für Online Schulungen (Blockseminare): Nachhaltige Er...
5
-
Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nach...
-
👁️ Ich brauche frische Augen! 👁️
6
Hi. Coworking Spaces sagen von sich, dass sie dritte Orte sind. In städtischen ist das diskutabel, in ländlichen sehe ich das (auch in Kombination mit weiteren Angeboten) durchaus genau so. Was meinst du? :)
Im COWORKING space, den ich vor ein paar Jahren als Zwischennutzung in einer Kleinstadt betrieben hatte, waren sicher Elemente eines dritten Ortes vorhanden. Meist ausgerichtet auf die Gemeinschaft der coworker - ab und zu auch für grössere Kreise.