Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 10 Tagen

Ausschreibung "Demokratie 2.0" der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat die Förderausschreibung „Demokratie im Netz 2.0“ gestartet. Gesucht werden Projekte, die innovative Formate der digitalen politischen Bildung entwickeln, um die digitale Partizipation zu stärken und Extremismus sowie gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz zu bekämpfen.

Gefördert werden Projekte, die sich an folgende Zielgruppen richten:

  • Berufsaktive Erwachsene
  • Menschen im Übergang zwischen Ausbildung und Beruf oder Beruf und Ruhestand
  • Schwer erreichbare Zielgruppen der politischen Bildung

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, Bildungsträger und Initiativen, die im Bereich der politischen Bildung tätig sind.

Die maximale Förderhöhe pro Projekt beträgt 60.000 Euro, deinen Antrag kannst du bis zum 31. März 2025 einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Demokratie im Netz 2.0 | Förderung | bpb.de

Ausschreibung für Modellprojekte der digitalen politischen Bildung zur Stärkung digitaler Partizipation sowie Bekämpfung und Prävention von Extremismus ...

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Interviews

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen