Wegwarte
Sozialunternehmen
Mit der Wegwarte wollen wir einen Lern- und Forschungsraum schaffen, der Grundlagen für die wahrnehmende Gestaltung einer regenerativen Kultur und Gesellschaft vermittelt. Damit ist eine Form der Gesellschaftsgestaltung gemeint, die aus der Wahrnehmung des Bestehenden heraus Lösungen erarbeitet. Gesellschaftliche Entscheidungs- und Umsetzungsprozesse werden so sorgfältig und inklusiv gestaltet, dass eine Welt entstehen kann, in der sich nicht nur die Um- und Mitwelt regenerieren kann, sondern auch das soziale Gewebe zu einem friedlichen Miteinander zusammenwächst. Ein bewusster und trauma-informierter Umgang mit Konflikten ist dabei von essenzieller Bedeutung.

Die Vision
Das übergeordnete Ziel der Wegwarte ist es, Menschen zu
befähigen, ihren Platz im gesellschaftlichen Wandel zu finden und
einzunehmen. Die Hebelpunkte, an denen Menschen sich einbringen können,
sind ebenso vielfältig wie ihre Lebenswege und Fähigkeiten. Wir
begleiten die Teilnehmenden darin, herauszufinden, was ihr persönlicher
Beitrag sein kann und welches Wissen und Handwerkszeug sie brauchen, um
wirksam die Welt mitgestalten zu können.
Der gemeinnützige eingetragene Verein meta&morph ist Träger der Wegwarte. Es soll ein Ort werden, an dem die so wichtige umfassende Kritik am Bestehenden auf eine Weise eingebettet wird, dass sie sich (u.a. in Konfliktsituationen) nicht als Aggression oder Resignation ausdrückt, sondern konstruktiv wirkt – im vollen Anerkennen unseres menschlichen Gewordenseins.
Megatrends
Werde jetzt Mitglied
Vernetze dich mit Changemakern und Startups auf reflecta.network.
Registrieren AnmeldenImpressum
meta&morph e.V. (gemeinnützig)
Nordbahnhofstr. 2e
37213 Witzenhausen
Organisationen in unserem Netzwerk
Zentrum für politische Schönheit
Agenda-Büro / Amt für Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Mainz
Project Wings gGmbH
sozial-pr
Dienstleister:innen aus dem Changemaker Marktplatz
Guten Morgen Agency (Tageszeiten Marketing GmbH)
OnlineSaat
kaluba. | Kai Bauer Branding & Webdesign