28 Feb
28. Feb 09:30 Uhr - 29. Feb 2024 09:30 Uhr

Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024

Ort: Immermannstraße 41, 40210 Düsseldorf
Beschreibung:

Rechtsextremismus in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert und seinen Resonanzraum erweitert. Menschen mit entsprechenden Weltbildern äußern sich immer offener im öffentlichen Raum und ihre Ansichten werden nicht mehr als veraltet angesehen. Der Wendepunkt kam während der Pandemie: Bei den Protesten gegen Corona-Maßnahmen schien es einigen im esoterisch-alternativen Milieu egal zu sein, wenn rechtsradikale Symbole neben ihnen wehten und von einem "gesunden Volkskörper" gesprochen wurde. Ein ähnlicher Eindruck entstand bei einigen Friedensdemonstrationen. Neben langjährigen Friedensaktivist:innen stehen heute auch stramme Rechte. Einig ist man sich, dass der eigentliche Aggressor im Westen liegt. Der Rest scheint bei diesem neuen Laissez-faire nicht zu interessieren. Doch ist Deutschland damit allein? Auch in anderen Ländern hat sich das rechtsextreme Spektrum verändert und wird zunehmend in der "Mitte" akzeptiert, hat teilweise sogar Regierungsverantwortung übernommen.

Schon 2017, lange vor der Pandemie und dem russischen Angriffskrieg, stellte die Bundeszentrale für politische Bildung auf einer Fachtagung die Frage, ob der "klassische" Rechtsextremismus am Ende sei. Das Resümee damals war gemischt: Alte politische Akteure verabschiedeten sich, die NPD verlor an Zustimmung, "Autonome Nationalisten" wurden obsolet und Rechtsrock verschwand aus den Klassenzimmern. Dennoch reisten immer noch Hunderte, manchmal Tausende zu entsprechenden Konzerten. Neonazis scheinen nicht auszusteigen, sondern sich im ländlichen Raum anzusiedeln, um nach "völkischer Sitte" zu leben. Eine neue Partei rechts von der Union radikalisierte sich zunehmend und offenbarte ihre radikale Ausrichtung. Als Stichwortgeber fungieren dabei die sogenannte "Neue Rechte", die sich schon lange darauf vorbereitet hatte, diese Rolle zu übernehmen.

Also, von Rechten nichts Neues? Oder was genau hat sich mit der Pandemie verändert? Hat sich das Spektrum national und international diversifiziert? Oder handelt es sich nur um die "üblichen" Anpassungs- und Ausrichtungsprozesse, damit die Letzten von gestern doch noch ein Morgen erleben? Bei der Veranstaltung "Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024" wird eine Bestandsaufnahme des aktuellen Rechtsextremismus präsentiert. Du hast die Möglichkeit, dich auf der Veranstaltungsseite weiter zu informieren und teilzunehmen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Preis / Eintritt:

30 Euro

URL:
Gemeinsam mit KI-Werkzeugen hat dieser Eintrag seinen Platz in unserem Eventkalender gefunden.

Bist du der/die Veranstalter:in?

Mit einer Profi-Mitgliedschaft kannst du diesen Termin übernehmen und bearbeiten.

Profi-Mitgliedschaft abschließen →

Für wen interessant?

Für Aktivist:innen & Ehrenamtliche

Themen:

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Kommende Veranstaltungen

Veranstaltung eintragen →

Veranstaltung / Termin eintragen

Als Profi-Mitgliedschaft kannst du Termine und Veranstaltungen in unseren Community-Kalender eintragen.

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen