23 Apr
23. April 2025 · 10:00-17:30 Uhr

Sustainable Fashion Summit 2025

Ort: Schaumannkai 17, 60594 Frankfurt am Main
Beschreibung:

Sustainable Fashion Summit 2025
Kostenfreie Veranstaltung für Modeschaffende aus der Region RheinMain

Das Summit bringt Modeschaffende aus Hessen/der Region zusammen, um sich über Nachhaltigkeit und Zukunftsthemen in der Modebranche auszutauschen, sich praxisnah weiterzubilden und Impulse für das eigene Unternehmen zu erhalten. Für kleine Labels und Unternehmen ist der Wandel hin zu nachhaltiger Mode eine Chance, sich auch künftig noch im Wettbewerb zu behaupten. Seid dabei und gestaltet die Mode von morgen!

Warum solltet ihr dabei sein?

  • Veränderungsprozess erleichtern: Transformation ist Arbeit. Um diese zu erleichtern möchten wir euch ein Format anbieten, bei dem ihr innerhalb der Branche voneinander lernen könnt und erfahrt, was bereits möglich ist - und welche Expert:innen ihr dafür ansprechen könnt!
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlicher und fairer Mode: Immer mehr Verbraucher:innen legen Wert auf ethisch und umweltfreundlich produzierte Kleidung. Wir haben Expert:innen und Unternehmen vor Ort, die berichten, wie ihr euch in puncto Nachhaltigkeit vermarkten könnt.
  • Zukünftige gesetzliche Vorschriften: Die Politik stellt zunehmend strengere Anforderungen an die Modebranche, um Umweltauswirkungen zu verringern und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Wir klären, welche Vorgaben für hessische Modeschaffende zukünftig relevant sein werden.
  • Innovation und Ko-Kreativität: Nachhaltige Mode erfordert neue Ansätze – von der Materialwahl bis zu Produktionsprozessen. Der Summit bietet Raum, um kreative Lösungen praxisorientiert gemeinsam zu erkunden und sich mit anderen auszutauschen.
  • Verantwortung gestalten: Gerade kleine Unternehmen spielen innerhalb der Lieferketten eine wichtige Rolle. Mit nachhaltigen Maßnahmen tragt ihr zur Reduktion von Abfällen, CO2-Emissionen und der Förderung fairer Arbeitsbedingungen bei. Lernt, was für euer Unternehmen relevant ist (Schritt für Schritt).

Was erwartet euch?

  • Interessante Themenvielfalt
  • Keynotes & Speaker:innen: Inspirierende Vorträge von Expert:innen und Unternehmen der nachhaltigen Modewelt.
  • Sessions zum Mitmachen & Diskutieren: Praxisnahe Lernangebote zu nachhaltiger Entwicklung in der Modebranche - von technischen Themen wie „Circular Fashion“ und CO2-Bilanzierung über Brancheninnovationen bis hin zur Vermarktung „nachhaltiger Produkte“.
  • Netzwerkmöglichkeiten / Matching über die gesamte Wertschöpfungskette: Intensiver Austausch mit anderen Modeschaffenden, Modelabels, Ateliers, Schneider:innen und dem Bekleidungseinzelhandel.
  • Gezielte Darstellung nachhaltiger Angebote von und für Handel, Produzierende, Handwerk, Design - wir vernetzen die gesamte Wertschöpfungskette und bieten eine Fläche für die Darstellung eures Profils

Am 23. April abends findet in der Frankfurter Innenstadt im Rahmen der Fashion Revolution Week ein B2C-Event statt. Bei Interesse könnt ihr euch dazu ebenso anmelden. Nähere Informationen zum Programm des Summits (B2B) und Abendevents (B2C) folgen.

Der Summit findet statt im Rahmen des Netzwerkes "Fashion Campus 2030" - gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und organisiert von Lust auf besser leben gGmbH.

Preis / Eintritt:

Kostenlos

URL:

Erstellt von:

Community

Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Willkommen in unserer "Fashion Campus 2030"-Community! Hier arbeiten Modelabels, ...

Für wen interessant?

Für Impact-Gründer:innen

Themen:

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen